Begriffe rund ums Ölgeschäft
Begriff | Definition |
---|---|
Rohöl |
Rohöl (englisch "Crude") besteht vorwiegend aus einer Mischung von Kohlenwasserstoffen deren Zusammensetzung je nach Herkunftsort verschieden ist. Auch der Schwefelgehalt kann erheblich differieren. Für die Benzin-Produktion sind speziell die schwefelarmen, leichten Sorten gesucht. Dieses Öl ist auch teurer als die Sorten mit viel Schwefel. Die Entschwefelung verteuert die Raffination des Öles. In der Praxis gibt es 3 Sorten, auf die sich die jeweiligen Notierungen beziehen:
Die 3 Sorten sind nicht gleich teuer. Wenn man von einem Rohöl-Preis von z.B. 60 $ / Fass spricht muss man wissen, auf welche der 3 Sorten sich der Preis bezieht. Je nach der effektiv gehandelten Ölqualität werden Preisdifferenzen (Aufpreis, Abschlag) zu den Standard-Sorten Brent, bzw. WTI festgelegt. |