Umsetzung der neuen Strafzölle
- Erstellt am 10. Mai 2019
- Geschrieben von Gregor Güntensperger
Devisen
Die Frist für einen Handelsdeal zwischen China und USA ist um Mitternacht abgelaufen. Zunächst hatte Trump von einem "wundervollen" Brief des chinesischen Präsidenten gesprochen und angemerkt, dass man die Frist bei entsprechenden Fortschritten noch einmal verschieben könne. Doch in der Nacht kam es dann anders und eine Sprecherin des Weißen Hauses bestätigte die Umsetzung der neuen Strafzölle. Der Dollar kam gestern unter Abgabedruck.
Ölmarkt
Die Ölnotierungen korrigierten gestern deutlich nach unten. Da sich Lösung im Handelsstreit zwischen den USA und China abzeichnet, kamen die Notierungen unter Abgabedruck. Wichtige technische Unterstützungszonen konnten jedoch nicht durchbrochen werden, sodass am späteren Nachmittag/Abend die Werte wieder anzogen. Der Markt ist nervös und volatil. Heute ist der letzteHandelstag des May-Gasöl-Kontraktes!
Die Gasölprämien waren gestern wenig verändert.
Börsenerwartung: Gasöl plus 5 - 7 $, Benzin plus 7 - 9 $/t
Weiterhin volatiler Markt
- Erstellt am 08. Mai 2019
- Geschrieben von Gregor Güntensperger
Devisen
Die US-Aktienmärkte verloren gestern noch deutlich an Boden. Am Montag rechneten noch viele Anleger damit, dass die Ankündigung Donald Trumps eine reine Drohgebärde sei, die Zölle auf chinesischen Gütern zu erhöhen. Gestern scheinen nun die Erkenntnis gewachsen zu sein, dass es Trump ernst meint.
Oelmarkt
Der Ölmarkt ist momentan sehr nervös und daher die Volatiltät hoch. Der Markt ist bereits einerseits knapp versorgt, und die schärferen Sanktionen gegenüber dem Iran werden den Markt wohl nochmals verknappen. Andererseits liegt der Handelsstreit zwischen den USA und China wie ein Damoklesschwert über dem Markt. Die Bestandeszahlen des API waren ein "mixed bag". Die Rohlbestände stiegen um knapp 3 Mio. Barrels an. Der Abbau beim Benzin lag in der gleichen Grössenordnung. Gemäss dem Monatsbericht der EIA wird der Markt kurzfristig gut unterstützt bleiben. Die Rohölimport Chinas erreichten im April ein neues kordhoch.
Die Gasölprämien waren gestern unverändert. Die Rheinfrachten korrigieren leicht nach unten.
Börsenerwartung: Gasöl plus 0 - 1 $, Benzin plus 2 - 3 $/t
Markt ziemlich volatil
- Erstellt am 06. Mai 2019
- Geschrieben von Gregor Güntensperger
Devisen
Die europäische Gemeinschaftswährung konnte am Freitagabend, trotz der guten US Arbeitsmarktstatistik, anziehen und sich auch heute Morgen behaupten. Die US Regierung geht mit der Fed auf Konfrontationskurs und fordert offen die Senkung des Zinsniveaus, was den Dollar belastet und den Euro entsprechend stützt. Ebenfalls USD-bärisch ist die Ankündigung Donald Trumps, Importzölle auf chinesische Produkte im Handelswert von 200 Mrd. USD zu erheben.
Oelmarkt
Der Ölmarkt stieg unter der Führung des Gasölkontraktes in London weiter an. Die Backwardation wurde grösser, was den Markt stützte. Der positive US-Arbeitsmarktbericht stützte ebenfalls. Heute Morgen kommen die Notierungen aufgrund der Ankündigung der US-Regierung einer Erhöhung der Importzölle auf chinesische Güter wieder unter Abgabedruck. Heute wird der Markt wohl ziemlich volatil bleiben. Heute ist kein Platts-Tag!
Die Gasölprämien waren zu Wochenschluss durchwegs etwas weicher.
Börsenerwartung: Gasöl minus 14 - 16 $, Benzin minus 14 - 16 $/t
US - Arbeitsmarktzahlen
- Erstellt am 03. Mai 2019
- Geschrieben von Gregor Güntensperger
Devisen
Der Euro steht gegenüber dem USD momentan wieder unter Abgabedruck. Heute Nachmittag folgt noch der offizielle US-Arbeitsmarktbericht.
Oelmarkt
Der Markt war gestern gekennzeichnet von technischer Schwäche der Rohöl- und des Benzinkontraktes. Dagegen konnte sich der Gasölkontrakt in London aufgrund der steigenden Backwardation gut halten. Die Backwardation ist vorallem den tieferen Produktion im Osten Europas, tieferen Importen aus den USA und des folglich stärkeren Cargo-Markts geschuldet. Technisch standen alle Kontrakte ausser dem Gasöl auch technisch unter Abgabedruck.
Die Heizöl- und Ökoheizölprämien waren gestern nochmals deutlich weicher, die Dieselprämien dagegen unverändert.
Börsenerwartung: Gasöl plus 2 - 3 $, Benzin plus 3 - 4 $/t