Minerol Energie AG

Oelmarkt deutlich fester

Devisen

Der Euro konnte gestern gegenüber dem USD etwas zulegen. Es handelte sich wohl um eine technische Korrektur, da die Unsicherheit über den Brexit nicht für einen stärkeren Euro spricht.

Oelmarkt

Der Ölmarkt handelte zu Wochenbeginn deutlich fester. Der "Bürgerkrieg" in Libyen, sowie härtere Sanktionen gegenüber dem Iran und Venezuela untersützen momentan den Markt. Auch technisch hat der Markt durchaus noch Aufwärtspotential.

Die Gasölprämien waren zu Wochenbeginn praktisch unverändert.

Börsenerwartung: Gasöl plus 0 - 1 $/t, Benzin plus 1 - 3 $/t.

Konjunkturdaten und Libyen sorgen für Preisrallye

Devisen

Der US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag fiel besser aus als erwartet. In Europa steht in dieser Woche vor allem auch der Brexit auf der Agenda. Die Deadline läuft am Freitag, den 12. April ab. Dann tritt Großbritannien ohne Deal aus, sollte das Parlament sich nicht auf den Vertrag mit der EU einigen. Stimmt das Parlament für einen Brexit Deal, wird die Deadline verlängert.

Ölmarkt

Die Ölnotierungen stiegen am Freitag Abend nochmals deutlich an. Die LNA habe bereits den Flughafen von Tripolis eingenommen. Generell werden die blutigsten Kämpfe seit dem Sturz von Gaddafis erwartet. Auch technisch sieht der Markt gut unterstützt aus. Die Gasölprämien waren zu Wochenschluss praktisch unverändert.

Börsenerwartung: Gasöl plus 7 - 9 $/t, Benzin plus 8- 10 $/t.

 

Kriesenherd Libyen

Devisen

Der USD konnte gestern etwas zulegen. Der private US-Arbeitsmarktbericht fiel zwar nicht sonderlich positiv aus, doch die Wirtschaftsdaten aus Europa enttäuschten. Heute folgt nnoch der offizielle US-Arbeitsmarktbericht.

Oelnotierungen

Die Ölnotierungen bleiben vorerst unterstützt. Überraschend zugespitzt hat sich die Lage gestern Abend in Libyen. Die Truppen der National Libyan Army (LNA), von General Khalifa Haftar, rückten auf die Hauptstadt Tripolis vor. Haftar kontrolliert den Osten des Landes, der in Konkurrenz zu der international anerkannten Regierung in Tripolis steht. Die LNA ist die stärkste militärische Organisation im Land und hatte sowohl die Ölhäfen an der Mittelmeerküste sowie das größte libysche Ölfeld im Sharara befreit. Technisch gesehen bleibt der Markt uneinheitlich. Im Brent liegen die Schlüsselwiderstände zwischen 69.50 - 70.00 $/bbl.

Die Gasölprämien waren gestern noch einen Tick fester.

Börsenerwartung: Gasöl minus 1 - 2 $/t, Benzin minus 2 - 3 $/t.

Sinkende Produktion der OPEC

Devisen

Gute Konjunkturdaten aus China hatte die Stimmung an den Finanzmärkten gehoben, sodass der Euro zunächst profitieren konnte. Besser als erwartete Konjunkturdaten aus den USA, wobei der Fokus hier auf dem ISM Einkaufsmanagerindex und den Bauausgaben lag, stützten dann den US Dollar wieder.

Oelmarkt 

Während die Rohöl-Futures deutlich zur Stärke neigten, konsoliderten die Produktenkontrakte zu Wochenbeginn. Sowohl der Frontmonatskontrakt im Brent wie auch im WTI erreichten neue Jahrshöchststände. Fundamental ist der Markt stark aufgrund der ständig sinkenden Produktion der OPEC-Staaten. Zudem fielen die letzten Wirtschaftsdaten aus China und den USA positiv aus, was den Ölmarkt ebenfalls stützte.

Die Gasölprämien waren gestern 1 - 2 $/t fester.

Börsenerwartung: Gasöl plus 2 - 3 $/t, Benzin plus 2 - 3 $/t.

hs offerte

Schicken Sie eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder rufen Sie uns an 

Zürich    043 931 40 30 
Basel   043 931 40 30
Hunzenschwil   062 897 38 80
Wettingen   052 394 01 08

hs offerte

Schicken Sie eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder rufen Sie uns an 043 931 40 30

informationen

Markbericht