Minerol Energie AG

Markt rein technisch neutral

Devisen

Der Euro stabilisierte sich zu Wochenbeginn wieder etwas, wobei dies wohl eher eine technische Reaktion war nach dem starken Rückgang vom Freitag. Die Aktienmärkte konnten sich ebenfalls stabilisieren.

Oelmarkt

Der Ölmarkt sah gestern einen Konsolidierungstag. Er befindet sich nach wie vor im Spannungsfeld zwischen einer eher knappen Versorgungslage am kurzen Ende sowie den trüben Konjunkturaussichten. Rein technisch ist der Markt als neutral einzustufen.

Die Gasölprämien waren zu Wochenbeginn wenig verändert. Die Frachtraten haben wie erwartet etwas angezogen.

Börsenerwartung: Gasöl plus 0 - 1 $/t, Benzin plus 4 - 7 $/t.

Aktienmärkte und Oelnotierung fielen

Devisen

Die Aktienmärkte korrigierten am Freitag deutlich nach unten. Ängste vor einer  konjunktur-ellen Abschwächung führten zu diesen Verlusten. Das Paar USD/CHF blieb einigermassen stabil.

Oelmarkt

Analog den Aktienmärkten korrigierten auch die Ölnotierungen zu Wochenschluss deutlich nach unten. Der Tagestiefstkurs im Gasöl mit 595.25 $/t war der tiefste Stand seit Mitte Februar. Rein technisch gesehen und aufgrund des Sentiments könnten durchaus weitere Verluste folgen. Fundamental sieht der Markt trotzdem weiter konstruktiv aus.

Die Gasölprämien waren zu Wochenschluss wenig verändert. Die Frachtraten könnten aufgrund der fallenden Pegelstände weiter anziehen.

Börsenerwartung: Gasöl plus 3 - 5 $/t, Benzin plus 5 - 8 $/t.

Benzin höher Qualitätswechsel

Devisen

Nachdem die Fed am Mittwoch Abend entschieden hat, für dieses Jahr voraussichtlich keine Zinserhöhungen mehr vorzunehmen, fiel der Dollar deutlich zurück. Ein unter den Erwartungen liegende Inflation sowie die eher schwachen Wirtschaftsdaten in letzter Zeit liessen die USWährungshüter vor weiteren Zinssschritten abhalten.

Oelmarkt

Der Frontmonatskontrakt im WTI stieg gestern auf über 60.00 $/bbl an, dem höchsten Stand seit Mitte November. Die "bullischen" Bestandeszahlen der EIA vom Mittwoch Nachmittag waren auch gestern Markt bestimmend. Rein technisch gibt's keine klaren Signale. Brent müsste 68.33 $/bbl durchbrechen, damit der Markt weiteres Aufwärtspotential auslösen kann. Das WTI liegt in der Mitte des Trendkanals, wogegen die Destillatenkontrakte in Europa und and der NYMEX eher schwächeln.

Die Gasölprämien waren gestern wenig verändert.

Die Benzinnotierungen haben wie erwartet aufgrund des Qualitätswechsels (Winter/Sommer) deutlich angezogen und haben weiteres Potential nach oben.

Börsenerwartung: Gasöl plus 0 - 1 $/t, Benzin

plus 5 - 10 $/t.

Oelmarkt im Seitwärtstrend

Devisen

Die Bewegungen an den Devisenmärkten sind relativ gering. Wir werden sehen, wie sich das Chaos um den Brexit weiterentwickelt.

Oelmarkt

Der Ölmarkt ist weiter gefangen in einem volatilen Seitwärtstrend. Die Charts der Rohölkontrakte sehen eher konstruktiv aus, wogegen Gasöl eher als neutral bis leicht "bärisch" zu interpretieren ist. Die Bestandeszahlen des API von gestern Nacht waren unterstützend. Wir brauchen nun ein Ereignis, um dem Markt eine neue Richtung vorzugeben.

Die Gasölprämien waren gestern einen Tick fester.

Die Frachtraten scheinen zumindest kurzfristig einen Boden gefunden zu habne.

Börsenerwartung: Gasöl plus 3 - 5 $/t, Benzin plus 4 - 6 $/t.

hs offerte

Schicken Sie eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder rufen Sie uns an 

Zürich    043 931 40 30 
Basel   043 931 40 30
Hunzenschwil   062 897 38 80
Wettingen   052 394 01 08

hs offerte

Schicken Sie eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder rufen Sie uns an 043 931 40 30

informationen

Markbericht