Minerol Energie AG

Ueberraschend heftige Abwärtsbewegung

Devisen

Der Euro und dadurch auch der CHF profititierten gestern von enttäuschenden Wirtschaftsdaten aus den USA. Die Aktienmärkte kamen ebenfalls unter Abgabedruck.

Oelmarkt

Der Ölmarkt kollabierte gestern Nachmittag. Technische Liquidationen sowie die enttäuschende Wirtschaftsdaten liessen die Rohölnotierungen um über 3 % nach unten korrigieren. Die Heftigkeit der Abwärtswegung überraschte doch. Zudem war das gehandelte Volumen sehr hoch. Das technische Bild hat nun auf "bärisch" gedreht. Rein fundamental befinden wir uns weiterhin im Spannungsfeld der geopolitischen Risiken und der potentiell wirtschaftlichen Abkühlung. Die Volatilität wird hoch bleiben.

Die Heizölprämien waren gestern etwas fester, die Ökoheizöl- und Dieselprämien blieben unverändert.

Benzin ist in Europa weiterhin knapp verfügbar.

Börsenerwartung: Gasöl plus 3 - 4 $, Benzin plus 6 - 8 $/t

Entwicklung schwierig abzuschätzen

Devisen

Der Euro konnte sich gestern erholen. Es wurden keine wichtigen Wirtschaftsdaten veröffentlicht. Heute wird das Protokoll des letzten Fed-Meetings veröffentlicht.

Oelnotierungen

Die Ölnotierungen korrigierten gestern abermals deutlich nach unten. Der Frontmonats- kontrakt im Gasöl verlor nun innerhalb einer Woche fast 5 % an Wert. Ende letzter, anfangs dieser Woche konnte nicht mit einer solchen Korrektur gerechnet werden. Bärische Beständeszahlen und "bärische" Spread-Spiele haben den Markt deutlich nach unten gedrückt. Die weitere Entwicklung ist momentan schwierig abzuschätzen. "Bullische" und "bärische" Elemente halten sich momentan in etwa die Waage.

Die Gasölprämien waren gestern unverändert.

Börsenerwartung: Gasöl minus 2 - 4 $, Benzin minus 1 - 2 $/t

OECD leicht nach unten korrigiert

Devisen

Der Euro steht weiter unter Abgabedruck. Die letzten Äusserungen der britischen PM May bezüglich einer Brexit-Lösung haben auch keine Euphorie ausgelöst. Die OECD hat die Prognosen für das Weltwirtschaftswachstum leicht nach unten korrigiert.

Oelmarkt

Die Notierungen für ULSD waren gestern unter Abgabedruck, die Benzinotierungen blieben dagegen sehr fest. Das Problem der Raffinerien im Osten von Deutschland könnte länger dauern als erwartet. Es kann zwar "sauberes" Rohöl gepumpt werden, doch es befindet sich nach wie vor kontaminiertes Öl im westlichen Teil der Pipeline. Die Bestandeszahlen des API waren neutral bis "bärisch". Technisch sieht der Markt nicht mehr sehr konstruktiv aus.

Die Gasölprämien waren gestern praktisch unverändert.

Börsenerwartung: Gasöl minus 4 - 5 $, Benzin minus 2 - 4 $/t

OPEC Kürzungen auch im 2. Halbjahr

Devisen

Dank guten Konjunkturdaten aus den USA bleibt der USD gegenüber dem CHF und auch dem Euro gut unterstützt.

Oelmarkt

Nach dem technischen Ausbruch vom Donnerstag konsolidierte der Markt zu Wochenschluss. Über das Wochenende fand ein beratendes Meeting zwischen den OPEC- und Nicht-OPEC-Staaten statt. Gemäss diesem soll das aktuelle Kürzungsprogram auch in der 2. Jahreshälfte weiterlaufen. Im Konflikt zwischen den USA und dem Iran hat sich die Rhetorik deutlich verschäft. Rein technisch sieht der Markt trotz der Korrektur vom Freitag positiv aus.

Die Gasölprämien waren zu Wochenschluss praktisch unverändert.

Börsenerwartung: Gasöl plus 0 - 1 $, Benzin plus 3 - 5 $/t

hs offerte

Schicken Sie eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder rufen Sie uns an 

Zürich    043 931 40 30 
Basel   043 931 40 30
Hunzenschwil   062 897 38 80
Wettingen   052 394 01 08

hs offerte

Schicken Sie eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder rufen Sie uns an 043 931 40 30

informationen

Markbericht